Panierter grüner Spargel
Panierter Spargel
- Spargel, 500 g, frisch, Klasse 1(dicke weiße Stangen) oder
 - Spargel, grün, 500 g
 - Pankomehl (Asialaden)
 - Kartoffelstärke
 - Ei, 1
 - Sahne, 50 ml
 - Parmesan, Stück, 50 g
 - Rapsöl
 - Salz
 - Pfeffer
 
									Vorbereitung:
								
							- Spargel mit einem Sparschäler sorgfältig schälen, Enden abschneiden,
 - die restliche Stange halbieren,
 - bei grünem Spargel Enden abschneiden, das untere Drittel schälen,
 - die restliche Stange halbieren,
 - Schalen und Enden ca. 30 min. auskochen,
 - anschließend durch ein Sieb gießen, Spargelsud aufheben,
 - Spargel in dem Sud ca. 10 min. bissfest köcheln lassen,
 - auf Küchenkrepp abtropfen,
 - Parmesankäse fein raspeln,
 - Panierstraße aufbauen: drei flache Schalen nebeneinander mit:
 - Kartoffelstärke (oder Mehl) - Ei mit Sahne, Pfeffer und Salz verquirlt - Pankomehl mit Parmesankäse vermischt
 
Zubereitung:
- Spargelstangen jeweils nacheinander in Stärke, verquirlter Ei-Sahne-Mischung und dem Pankomehl rundum wälzen,
 - in einer beschichteten Pfanne in Rapsöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten und auf Küchenkrepp entfetten,
 - warm stellen,
 - in halbhohen Gläsern mit einem Zweig Estragon servieren
 
Tipps:
- Statt des asiatischen Pankomehls könnt ihr auch Paniermehl vom Bäcker (nicht aus dem Supermarkt) nehmen. Die Panade wird dann nur nicht so knusprig.
 - Den frischen weißen (deutschen) Spargel könnt ihr auch durch frischen grünen Spargel ersetzen. Dabei bitte das untere Viertel abschneiden, den Rest halbieren und ca. 4 min. köcheln lassen, dann panieren.
 - Je nach Geschmack kann der geriebene Parmesan in der Panade auch weggelassen werden.
 - Die panierten Spargelstangen schmecken solo, aber auch mit einem Dip sehr gut (wählt aus unseren Rezepten).
 
Dazu passt: