Minzpüree mit Nordseekrabben
Minzpüree
- Minze, 1 Bund
 - Petersilie, 1 Bund
 - Erbsen, frisch oder TK , ca. 400 g
 - Lauchzwiebeln, 3
 - Nordseekrabben, 100 g
 - Zitrone, 1 Bio
 - Sahne, 300 ml
 - Gelatine fix, ½  Beutel
 - Butter
 - Salz
 - Pfeffer
 
Vorbereitung:
- Blätter der Minze und Petersilie abzupfen und klein hacken,
 - Zitronenschale abraspeln, Saft auspressen,
 - Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden,
 - Erbsen ca. 4 min. in kochendem Salzwasser blanchieren,
 - abgießen, in Eiswasser abkühlen,
 - Lauchzwiebeln und Erbsen in Butter anschwitzen,
 - 100 ml Sahne, Gelatine fix und 1 EL Zitronensaft zugeben,
 - mit dem Zauberstab pürieren,
 - Zitronenschale, Petersilie und Minze untermischen,
 - für ca. ½  Std. in den Kühlschrank stellen,
 - restliche Sahne steif schlagen und
 - unter das Minzpüree heben, sobald dieses leicht geliert,
 - mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
 
Zubereitung:
- Püree in kleine Gläser füllen und
 - für mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen,
 - kurz vor dem Servieren jeweils 1 EL Nordseekrabben auf das Püree streuen,
 - mit Minzeblättern dekoriert servieren
 
Tipps:
- Dieses „Erbsenpüree“ sollte kräftig nach Minze und etwas Zitrone schmecken.
 - Eiskalt serviert ist es herrlich erfrischend.
 - Das Püree kann auch als Brotaufstrich auf Baguette verwendet werden.
 - Statt der (kalten) Nordseekrabben könnt ihr auch frisch gebratene Jakobsmuscheln oder Riesengarnelen verwenden.
 - Vegetarier verzichten natürlich auf die Nordseekrabben.
 
Dazu passt:
- ein frischer Grüner Veltliner.