Kassler Sauerkraut und Kartoffelpüree
Kassler, Sauerkraut, Kartoffelpüree
Einkaufsliste für den Kasslerbraten mit Sauce:
- Kasslerbraten am Stück, ca. 500 g
 - Rapsöl
 - Zwiebeln, 2
 - Möhren, 2 mittelgroße
 - Sellerie, 1 kleine Knolle
 - Paprikamark, Tube
 - Trockener Wermut, ca. 50 ml
 - Mineralwasser
 - Gemüsebrühe, Bio, Pulver
 - Creme Double, 1 Becher
 
Vorbereitungen:
- Braten von Fett und Sehnen befreien
 - diese kleinschneiden und für die Sauce verwenden
 - Kassler am Stück in einem großen Bratentopf scharf in Rapsöl anbraten, rausnehmen 
 - Möhren und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden
 
Zubereitung:
- Paprikamark im Bratentopf anrösten, die Gemüsewürfel und die entfernten Fleisch - / Sehnenstücke zufügen und ca. 15 min. anschwitzen
 - mit trockenem Wermut oder Weißwein (ca. 50 ml) ablöschen
 - ca. 5 min. köcheln lassen, dabei gut umrühren und den Bodensatz lösen
 - mit Mineralwasser auffüllen, bis der Inhalt bedeckt ist
 - ca. 2 – 3 Std. leise köcheln lassen
 - durch ein feines Sieb abseihen
 - 1 Tasse Bio – Gemüsebrühe in heißem Wasser anrühren und zusammen mit ca. 50 g Creme Double die Sauce abschmecken,
 - den abgekühlten Kasslerbraten in ca. 1,5 cm breite Scheiben, diese dann in ca. 1,5 cm breite Streifen (wie Pommes Frites) schneiden,
 - den ausgetretenen Bratensaft zur Sauce hinzufügen,
 - die Kassler – Sticks in einer beschichteten Pfanne in Rapsöl rundherum scharf anbraten und den Bodensatz mit Weißwein ablöschen und der Sauce zufügen
 
Tipps:
- Sollte die Sauce nicht sämig genug sein, kann sie auf kleiner Flamme
 - weiter einreduziert werden. Der Geschmack wird dadurch intensiver.
 - Alternativ (schneller) kann ein TL Speisestärke in ca. 50 ml kaltem Wasser aufgelöst und in die Sauce gerührt werden.
 - Die Sauce sollte nicht zu dünnflüssig sein, da sie mit den Fleischstücken gedippt werden soll..
 
Das Gericht sollte in breiten, halbhohen Gläsern mit einem Barlöffel serviert werden:
- die unterste Schicht bildet das Sauerkraut (ca. 2 cm)
 - dann das Kartoffelpüree darüber verteilen (ca. 2 cm)
 - jetzt die heiße Sauce ca. 1 cm hoch einfüllen
 - die Kasslersticks senkrecht in das Püree tauchen
 
Siehe hierzu die Rezepte:
„Sauerkraut“  und  „Kartoffelpüree“
Hier wird ein komplettes traditionelles deutsches Tellergericht im Glas modern
dargereicht. Abgedeckt (Glasdeckel / Alufolie) können die Gläser problemlos ca. 2 Std. vor dem Verzehr vorbereitet und im Backofen bei ca. 50° C  warm gehalten werden.
Der (gewünschte) Effekt bei den Gästen ist häufig:
„Das hat meine Mutter / Oma genauso gekocht“
Dazu paßt:
								
						