Obazda - Bayerische Brotzeit
Obazda
Einkaufsliste:
- Camembert, ca. 400 g
 - Frischkäse, ca. 100 g
 - Schmand, 1 EL
 - Butter, ca. 100 g
 - Zwiebel, 1 rote
 - Rosenpaprika, 4 – 5 TL
 - Kümmel, 1 TL
 - Salz
 - Pfeffer
 
Vorbereitung:
- Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen,
 - Zwiebel in Ringe schneiden,
 - Camembert mit einer Gabel gut zerpflücken
 
Zubereitung:
- in einer Schüssel Camembert, Frischkäse, Butter und Schmand gut vermischen,
 - mit Rosenpaprika, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken,
 - in kleine flache Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren,
 - die Zwiebelringe erst kurz vor dem Servieren drauflegen
 
Tipps:
- Die Schärfe des Obazda hängt vom Paprikapulver, aber auch vom Alter des Camembert ab (je jünger desto milder).
 - Obazda ist für eine Diät etwas ungeeignet. Dennoch könnt ihr die Kalorienmenge über den Fettgehalt des Camembert, des Frischkäses und der Menge Butter beeinflussen.
 - Statt Schmand könnt ihr auch Joghurt nehmen.
 - Je fettärmer ihr den Obazda macht, desto mehr weiteren Geschmack solltet ihr ihm geben: z.B. durch klein gehackte blanchierte Schalotten, Frühlingszwiebeln in feinen Ringen, geröstetes Paprikapulver, etc.
 - Neben Laugengebäck könnt ihr Salzbrezeln und Salzstangen servieren.
 
Dazu schmeckt:
- ein bayerisches Weizenbier
 
						